fagnaðr

fagnaðr
(gen. -ar), m.
1) joy (eilífr f.);
2) welcome, greeting;
3) hospitable entertainment (gerðu henni fagnað þá viku alla); öl ok annar f., ale and other good cheer;
4) kunna sér þann fagnað, to be quite satisfied or content (kunni hann sér þá þann fagnað at girnast ekki á Svíakonungs veldi).
* * *
and fögnuðr, m., gen. fagnaðar, pl. ir, [Goth. faheds = χαρά], joy, Greg. 68, Hom. 85; gaudium er fögnuðr, Bs. i. 801; eilífr f., Hom. 42, Stj. 44; himinríkis f., heavenly joy, Fms. x. 274; óvina-fögnuðr, triumph, joy for one’s foes, Nj. 112.
β. metaph. welcome, good cheer, Hkr. i. 50, Eg. 535, Fms. i. 72, iv. 82; görðu henni fagnað þá viku alla, 625. 86: the phrase, kunna sér þann fagnað, to be so sensible, so clever, Band. 9, Hkr. ii. 85, v. l.; öl ok annarr fagnaðr, ale and other good cheer, Grett. 98 A. In the N. T. χαρά is often rendered by fögnuðr, Mark iv. 16, Luke i. 14, ii. 10, viii. 13, x. 17, xv. 7, 10, John iii. 29, xv. 11, xvi. 21, 22, 24, xvii. 13, Rom. xiv. 17, xv. 13, 2 Cor. ii. 2, etc., in the same passages in which Ulf uses faheds; fögnuðr is stronger than gleði.
COMPDS: fagnaðaratburðr, fagnaðarboðskapr, fagnaðardagr, fagnaðareyrendi, fagnaðareyru, fagnaðarfullr, fagnaðarfundr, fagnaðargrátr, fagnaðarheit, fagnaðarkenning, fagnaðarkrás, fagnaðarlauss, fagnaðarlúðr, fagnaðarmark, fagnaðaróp, fagnaðarraust, fagnaðarsamligr, fagnaðarskrúð, fagnaðarstaðr, fagnaðarsæll, fagnaðarsöngr, fagnaðartíð, fagnaðartíðindi, fagnaðarveizla, fagnaðarvist, fagnaðaröl.

An Icelandic-English dictionary. . 1874.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Fagna — Fagna, (14. Juli). Fagna wird irgendwo den Heiligen beigezählt, ist aber sonst nicht bekannt. (III. 627.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • fägna — v ( de, t) glädja, bli glad …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Julfest — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute jul oder jol, im Finnischen joulu, im Estnischen jõulud, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Sölring (Sylter… …   Deutsch Wikipedia

  • Julfeuer — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute Jul, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Nordfriesischen heißt es Jül. Inhaltsverzeichnis 1 Das Wort und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Julzeit — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute Jul, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Nordfriesischen heißt es Jül. Inhaltsverzeichnis 1 Das Wort und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Jülklapp — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute Jul, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Nordfriesischen heißt es Jül. Inhaltsverzeichnis 1 Das Wort und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische …   Deutsch Wikipedia

  • Yuleklapp — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute Jul, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Nordfriesischen heißt es Jül. Inhaltsverzeichnis 1 Das Wort und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Fain — Fain, a. [OE. fain, fagen, AS. f[ae]gen; akin to OS. fagan, Icel. faginn glad; AS. f[ae]gnian to rejoice, OS. fagan[=o]n, Icel. fagna, Goth. fagin[=o]n, cf. Goth. fah[=e]ds joy; and fr. the same root as E. fair. Srr {Fair}, a., and cf. {Fawn} to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Fawn — Fawn, v. i. [imp. & p. p. {Fawned}; p. pr. & vb. n. {Fawning}.] [OE. fawnen, fainen, fagnien, to rejoice, welcome, flatter, AS. f[ae]gnian to rejoice; akin to Icel. fagna to rejoice, welcome. See {Fain}.] To court favor by low cringing, frisking …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Fawned — Fawn Fawn, v. i. [imp. & p. p. {Fawned}; p. pr. & vb. n. {Fawning}.] [OE. fawnen, fainen, fagnien, to rejoice, welcome, flatter, AS. f[ae]gnian to rejoice; akin to Icel. fagna to rejoice, welcome. See {Fain}.] To court favor by low cringing,… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”